|
Auf dieser und den folgen Seiten werden Möglichkeiten zur
Freizeitgestaltung mit Kindern in und rund um Paderborn gesammelt. |
|
|
|
|
|
Kinder ändern ein Leben von Grund auf und nicht zuletzt
auch den Blick auf und die Meinung von der Stadt in der man lebt. Hier
finden Sie eine kleine Übersicht von Angeboten, die Paderborn und seine
Umgebung für Familien mit Kindern bereit hält |
|
|
 |
|
|
Paderborn bietet für Familien ein breites Spektrum an Hilfen und
Unterstützung, aber auch Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Bildung. |
|
|
 |
|
|
Englisch lernen mit Karin Schaper-Kopocz. |
|
|
 |
|
|
Auf über 100 ha zeigen mehr als 90 vollständig eingerichtete Gebäude aus
allen Landschaften Westfalens den geschichtlichen Hintergrund ländlichen
Bauens. Zwischen Eingangsbereich und dem "Paderborner Dorf" verkehren
Pferdewagen auf dem Museumsgelände, auf dem auch drei urige Lokale die
Besucher zum Rasten und Stärken einladen. Täglich wird altes Handwerk wie
Mehl mahlen, schmieden, töpfern usw. ...
|
|
|
 |
|
|
Weitere interessante Informationen zum Thema Freizeit und Urlaub gibt es
auf den Seiten des
 |
|
|
 |
|
|
Seit jeher werden Land und Leute in Ostwestfalen-Lippe vom Handwerk
geprägt. Von den Werkstätten der Vorzeit über das zünftige Handwerk des
Mittelalters spannt sich da der Bogen weiter über das Zeitalter der
Industrialisierung bis in die von neuen Medien und Technologien bestimmte
Gegenwart. Handwerke entstehen und vergehen, sie wandeln sich - und sie
hinterlassen Spuren.
Der
„Handwerkspfad-OWL.de“ möchte Sie auf diese Spuren des Handwerks
in Ostwestfalen-Lippe führen. Zahlreiche Museen und Sammlungen, sogar
ganze Werkstätten und Betriebe bewahren die alten und jüngeren Hand-
werkstraditionen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch die
Handwerksgeschichte! |
|
|
 |
|
|
|
|